Zum Inhalt springen
Ersatzteile

Passende Teile finden

  • Home
  • Über uns
  • Partner
  • jetzt einkaufen
  • Home
  • Über uns
  • Partner

Ersatzteilsuche leicht gemacht auf unserem Marktplatz

  • Home
  • Ersatzteilsuche leicht gemacht auf unserem Marktplatz

Wer nach Ersatzteilen sucht, der tut sich häufig etwas schwer. Schließlich gibt es unzählige Arten von Maschinen, die alle ihre eigenen Spezifikationen besitzen. Damit das passende Teil tatsächlich gefunden werden kann und kein teurer Fehlkauf anfällt, ist es erforderlich, direkt nach der Typen oder Seriennummer zu suchen. Hält sich der Nutzer nämlich an diese Zahlen, führt ihn die Suche in der Regel auch zum richtigen Gerät. Doch wo können diese Zahlenkombinationen aufgespürt werden?

Die Typennummer der Waschmaschine

In der Regel sind die jeweiligen Typen- oder Modellnummern bei Waschmaschinen auf dem sogenannten Fabrikschild angebracht. Dabei haben die Hersteller für eine schnelle Zugänglichkeit gesorgt, denn in den meisten Fällen befindet sich dieses Schild hinter der Tür. Bei einigen Typen befinden sich die Angaben auch auf der Innenseite der Tür selbst. Allerdings muss dies nicht immer der Fall sein. Können die Angaben nicht gefunden werden, so lohnt sich auch ein Blick auf die Rückseite des Gerätes. Unter Umständen kann das entsprechende Schild auch an der Seite angebracht worden sein. Ist auch hier nichts zu finden, empfiehlt es sich, die Abdeckung der Pumpe oder des Filters zu entfernen. Dabei darf die Typennummer in keinem Fall mit der Seriennummer verwechselt werden. Letztere führt einen nicht zum Ziel. Die Typennummer wird jeweils nur ein einziges Mal vergeben und besteht eventuell aus Zahlen und Buchstaben. Des Weiteren kann auch ein – oder / enthalten sein.

Geschirrspüler

Die Modell- oder Typennummer bei Geschirrspülern, ist in der Regel auf einem Schild an der Tür angebracht. Dieses kann sich auf der Innenseite befinden oder wurde eventuelle an der Seite befestigt. In einigen Fällen kann sich das Schild auch auf der Unterseite der Tür befinden. Sollte es dort keinen entsprechenden Aufkleber geben, dann empfiehlt es sich, einen Blick auf die Rückseite des Gerätes zu werfen. Dabei gilt auch hier, das sich die Modellnummer oder Typennummer aus Buchstaben und Zahlen zusammensetzt, wobei ebenfalls ein – oder / enthalten sein kann. Unterschiedliche Hersteller verwenden zudem unterschiedliche Bezeichnungen für die jeweiligen Zahlenkombinationen. So ist immer auf die Abkürzungen Mod oder Typ zu achten. Die Abkürzung S/N führt nicht zu den richtigen Ersatzteilen.

Kühlschränke

Bei Kühlschränken ist die Modellnummer oder Typennummer in einem Großteil der Geräte, auf dem Boden des Gemüsefaches zu finden. Hierzu kann es erforderlich sein, die jeweiligen Einsätze zu entfernen. Sollte das Schild dort nicht angebracht sein, dann ist ein Blick auf die Rückseite des Gerätes zu werfen. Bei Einbaugeräten kann der Aufkleber auch auf der Seite angebracht worden sein. Dabei ist unbedingt darauf zu achten, dass es sich um die Mod oder Typ handelt. Die Seriennummer kann unter Umständen auch zu Geräten anderer Hersteller führen, sodass es sich nicht um das richtige Ersatzteil handelt.

Kaffeemaschinen

Bei Kaffeemaschinen gibt es mehre Möglichkeiten, wo sich das Fabrikschild verbergen kann. Bei normalen Filtermaschinen befindet sich der Aufkleber in der Regel auf der Unterseite. Bei Kaffeevollautomaten können sich die Angaben auch auf der Rückseite befinden. Sollten diese dort nicht zu finden sein, dann ist es unter Umständen erforderlich, eine Abdeckung zu entfernen. Hier lohnt sich auch Blick in den Auffangbehälter für den den Kaffeesatz. Möglicherweise kann sich das Fabrikschild dahinter verbergen. Die richtige Nummer ist entweder mit der Bezeichnung Mod oder Typ gekennzeichnet. Die Seriennummer ist für die Suche nach Ersatzteilen hier ebenfalls nicht geeignet, da diese öfter als einmal vergeben wird.

Ersatzteile für Motorrad, Roller und Auto

Bei Fahrzeugen können die entsprechenden Ersatzteile recht leicht gefunden werden. Zum einen genügt schon die Angabe der genauen Modellbezeichnung, denn die meisten Hersteller verwenden bereits diese nur ein einziges Mal. Alternativ kann auch die Schlüsselnummer verwendet werden. Diese findet sich in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 unter den Punkten 2.1 und 2.2. Eine weitere Methode – speziell dann, wenn es um Ersatzteile für den Motor geht – ist die Motorennummer. Diese ist entweder als gefräste Schlagmarkierung oder als Direktguss an einer einsehbaren Stelle des Motorblocks angebracht. Auch alle anderen Bauteile verfügen in der Regel über eine eigene Typennummer, sodass sofort das richtige Ersatzteil geordert werden kann.

Suche
Kategorien
  • Hersteller
  • Uncategorized
Neues
  • Fernbedienungen für Heimkinoelektronik kaufen
  • Bauknecht Ersatzteile
  • Electrolux Ersatzteile
  • Siemens Ersatzteile
  • Miele Ersatzteile
Logo

Ersatzteile.org ist Ihr Portal rund um Ersatzteile. Wir bieten Hilfestellung und Informationen rund um Reperaturen und mehr.

Informationen
  • Altgeräte richtig entsorgen
  • Ersatzteilsuche leicht gemacht
  • Geld sparen mit gebrauchten Geräten
Anleitungen
  • Geschirrsüler reparieren
  • Kühlschrank reparieren
  • Wäschetrockner reparieren
  • Waschmaschine reparieren
Rechtliches
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2019 All Right Reserved | Arowana WordPress Theme